Woher kommt der Name: Conchita
Die Bedeutung des Namens
Conchita ist ein weiblicher Vorname, der vor allem im spanischen Sprachraum verbreitet ist. Der Name hat eine interessante Bedeutung, denn er leitet sich von dem spanischen Wort „concha“ ab, was so viel wie „Muschel“ bedeutet. Conchita bedeutet also wörtlich übersetzt „kleine Muschel“.
Die Herkunft des Namens
Der Name Conchita hat seinen Ursprung in Spanien und ist dort seit vielen Jahrhunderten verbreitet. Er wird oft als Koseform des Namens Concepción verwendet, der ebenfalls aus dem Spanischen stammt und „Empfängnis“ bedeutet. In einigen Regionen Spaniens wird der Name Conchita auch als Kurzform von Maria de la Concepción verwendet.
Conchita als Künstlername
In den letzten Jahren ist der Name Conchita auch außerhalb des spanischen Sprachraums bekannt geworden, und zwar als Künstlername der österreichischen Sängerin und Dragqueen Conchita Wurst. Conchita Wurst gewann im Jahr 2014 den Eurovision Song Contest mit dem Lied „Rise Like a Phoenix“ und wurde dadurch international bekannt.
Die Bedeutung des Namens für Conchita Wurst
Für Conchita Wurst hat der Name Conchita eine besondere Bedeutung, wie sie in Interviews oft betont hat. Der Name steht für sie für Selbstbewusstsein, Stärke und Unabhängigkeit. Als Dragqueen und Künstlerin hat sie sich bewusst für diesen Namen entschieden, um ihre Persönlichkeit und ihre Botschaft zu verkörpern.
Fazit
Der Name Conchita hat eine lange Tradition im spanischen Sprachraum und eine interessante Bedeutung. Als Künstlername von Conchita Wurst hat er auch außerhalb Spaniens Bekanntheit erlangt und steht für Selbstbewusstsein und Stärke.