Woher kommt der Name: Darren?
Der Name Darren ist in vielen englischsprachigen Ländern sehr beliebt und wird auch in anderen Teilen der Welt immer häufiger vergeben. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft und Bedeutung
Der Name Darren hat seinen Ursprung im Keltischen und bedeutet so viel wie „großer“ oder „starker“. Er ist eine Variante des Namens Darragh, der in Irland sehr verbreitet ist. In den USA wurde der Name Darren in den 1950er Jahren populär, als er in der Fernsehserie „Bewitched“ als Name des Ehemannes der Hauptfigur verwendet wurde.
Bekannte Namensträger
Es gibt viele bekannte Persönlichkeiten, die den Namen Darren tragen. Dazu gehören unter anderem:
- Darren Aronofsky, US-amerikanischer Filmregisseur
- Darren Criss, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
- Darren Hayes, australischer Sänger und Songwriter
- Darren Sproles, US-amerikanischer American-Football-Spieler
Beliebtheit des Namens
In den USA war der Name Darren in den 1970er Jahren am beliebtesten und erreichte Platz 46 der Hitliste der Jungennamen. In den letzten Jahren ist die Beliebtheit des Namens jedoch zurückgegangen und er wird heute seltener vergeben. In Deutschland ist der Name Darren noch relativ selten, wird aber immer häufiger vergeben.
Fazit
Der Name Darren hat eine keltische Herkunft und bedeutet „großer“ oder „starker“. Er ist vor allem in englischsprachigen Ländern verbreitet und wird auch in anderen Teilen der Welt immer beliebter. Bekannte Namensträger sind unter anderem der Filmregisseur Darren Aronofsky und der Schauspieler Darren Criss. In den USA war der Name in den 1970er Jahren am beliebtesten, ist aber heute seltener zu hören.