Namensherkunft Deck

Woher kommt der Name: Deck?

Der Name „Deck“ hat verschiedene Bedeutungen und Ursprünge, je nachdem, in welchem Kontext er verwendet wird. Hier werden wir uns auf die Herkunft des Namens im Zusammenhang mit Schiffen und Booten konzentrieren.

Deck als Teil eines Schiffes

Das Deck ist der obere Teil eines Schiffes oder Bootes, der aus Holz, Metall oder anderen Materialien besteht und als Plattform dient, auf der die Besatzung arbeiten und sich bewegen kann. Es gibt verschiedene Arten von Decks, wie zum Beispiel das Hauptdeck, das Oberdeck, das Poopdeck und das Brückendeck.

Der Name „Deck“ stammt aus dem Mittelenglischen und geht auf das altenglische Wort „decca“ zurück, was so viel wie „Dach“ oder „Bedachung“ bedeutet. Im Laufe der Zeit wurde das Wort „decca“ zu „decke“ und schließlich zu „deck“ verkürzt.

Deck als Spielkarte

Ein weiterer Kontext, in dem der Name „Deck“ verwendet wird, ist im Zusammenhang mit Spielkarten. Ein Deck von Spielkarten besteht aus 52 Karten, die in vier Farben (Pik, Herz, Karo und Kreuz) und 13 Rängen (Ass, König, Dame, Bube, 10 bis 2) unterteilt sind.

Die Herkunft des Namens „Deck“ im Zusammenhang mit Spielkarten ist nicht ganz klar. Einige Quellen deuten darauf hin, dass das Wort „Deck“ aus dem Niederländischen stammt und „Paket“ oder „Bündel“ bedeutet. Andere Quellen vermuten, dass der Name von dem französischen Wort „dèche“ abgeleitet ist, was „Abfall“ oder „Ausschuss“ bedeutet, da die Karten früher aus den Resten von Papierbögen geschnitten wurden.

Deck als Name für Personen

Der Name „Deck“ wird auch als Nachname für Personen verwendet. Die Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt, aber es gibt verschiedene Theorien.

Eine Theorie besagt, dass der Name „Deck“ aus dem Mittelhochdeutschen stammt und „Dachdecker“ bedeutet, also jemanden, der Dächer baut oder repariert. Eine andere Theorie besagt, dass der Name aus dem Niederländischen stammt und „Decker“ bedeutet, was so viel wie „Bedecker“ oder „Bedeckung“ bedeutet.

Fazit

Der Name „Deck“ hat verschiedene Bedeutungen und Ursprünge, je nachdem, in welchem Kontext er verwendet wird. Im Zusammenhang mit Schiffen und Booten geht der Name auf das altenglische Wort „decca“ zurück, was „Dach“ oder „Bedachung“ bedeutet. Im Zusammenhang mit Spielkarten ist die Herkunft des Namens nicht eindeutig geklärt, aber es wird vermutet, dass er aus dem Niederländischen oder Französischen stammt. Als Nachname für Personen gibt es verschiedene Theorien zur Herkunft des Namens.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert