Woher kommt der Name: Dory?
Der Name Dory ist in den letzten Jahren durch den Pixar-Film „Findet Nemo“ und dessen Fortsetzung „Findet Dorie“ bekannt geworden. Doch woher stammt der Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Dory hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet übersetzt „Geschenk Gottes“. Er ist eine Kurzform des Namens Theodora oder Dorothea.
Im Englischen wird der Name Dory auch als Abkürzung für Dorothy verwendet. In diesem Fall hat der Name eine andere Bedeutung und stammt aus dem Altenglischen. Dort bedeutet er „Geschenk Gottes“ oder „Geschenk des Herrn“.
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Dory
- Dory Previn: US-amerikanische Sängerin und Songwriterin
- Dory Funk Jr.: US-amerikanischer Wrestler
- Dory Dixon: US-amerikanischer Jazzmusiker
Dory in der Popkultur
Wie bereits erwähnt, wurde der Name Dory durch die Pixar-Filme „Findet Nemo“ und „Findet Dorie“ einem breiten Publikum bekannt. In den Filmen ist Dory ein blauer Doktorfisch mit Gedächtnisproblemen, der gemeinsam mit anderen Meeresbewohnern Abenteuer erlebt.
Auch in anderen Filmen und Serien taucht der Name Dory auf, zum Beispiel in der US-amerikanischen Sitcom „The Goldbergs“, in der eine der Hauptfiguren den Namen Dory trägt.
Fazit
Der Name Dory hat eine lange Geschichte und eine schöne Bedeutung. Durch die Pixar-Filme ist er in den letzten Jahren immer bekannter geworden und hat auch in der Popkultur seinen Platz gefunden.