Namensherkunft Ebinger

Woher kommt der Name: Ebinger?

Der Name Ebinger ist ein gebräuchlicher Familienname in Deutschland und Österreich. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Ebinger ist ein Herkunftsname, der sich von dem Ortsnamen Ebingen ableitet. Ebingen ist eine Stadt im Landkreis Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. Der Name Ebingen wiederum stammt von dem althochdeutschen Wort „eban“ ab, was so viel wie „Ebene“ bedeutet. Somit bedeutet der Name Ebinger „der aus Ebingen stammt“.

Verbreitung des Namens

Der Name Ebinger ist vor allem in Süddeutschland und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es laut der Statistikbehörde „Statista“ etwa 10.000 Personen mit dem Nachnamen Ebinger. Die meisten von ihnen leben in Baden-Württemberg, gefolgt von Bayern und Hessen. In Österreich gibt es etwa 1.500 Personen mit dem Namen Ebinger, vor allem in den Bundesländern Oberösterreich und Niederösterreich.

Bekannte Personen mit dem Namen Ebinger

  • Wolfgang Ebinger (1922-2008): deutscher Schriftsteller und Übersetzer
  • Werner Ebinger (1929-2017): deutscher Unternehmer und Gründer der Firma „Ebinger GmbH“
  • Heinrich Ebinger (1866-1945): österreichischer Maler und Grafiker

Fazit

Der Name Ebinger ist ein Herkunftsname, der sich von der Stadt Ebingen ableitet. Der Name ist vor allem in Süddeutschland und Österreich verbreitet und wird von etwa 10.000 Personen in Deutschland und 1.500 Personen in Österreich getragen. Bekannte Personen mit dem Namen Ebinger sind unter anderem der Schriftsteller Wolfgang Ebinger, der Unternehmer Werner Ebinger und der Maler Heinrich Ebinger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert