Namensherkunft Edbert

Woher kommt der Name: Edbert?

Edbert ist ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt. Er setzt sich aus den Wörtern „ead“ (Besitz, Reichtum) und „beraht“ (glänzend, strahlend) zusammen und bedeutet somit „strahlender Besitz“.

Verbreitung des Namens

Der Name Edbert war im Mittelalter vor allem in England und Skandinavien verbreitet. Dort wurde er in verschiedenen Schreibweisen wie Eadbert, Edbert oder Edberth verwendet. In Deutschland hingegen war der Name eher selten anzutreffen.

Heute ist der Name Edbert sehr selten und wird nur noch vereinzelt vergeben. In Deutschland gibt es nur wenige Personen mit diesem Namen.

Bekannte Namensträger

Da der Name Edbert heutzutage sehr selten ist, gibt es auch keine bekannten Persönlichkeiten mit diesem Namen. In der Geschichte gab es jedoch einige bedeutende Edberts:

  • Eadberht von Northumbria (um 670-685), König von Northumbria
  • Eadberht Præn (um 740-758), König von Kent
  • Eadberht III. von Kent (um 796-798), König von Kent

Varianten des Namens

Der Name Edbert hat im Laufe der Zeit verschiedene Varianten und Schreibweisen hervorgebracht:

  • Eadbert
  • Edberth
  • Edbertus
  • Ebert

Die Bedeutung des Namens bleibt jedoch in allen Varianten gleich.

Fazit

Der Name Edbert ist ein seltener und altertümlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt. Er bedeutet „strahlender Besitz“ und war vor allem im Mittelalter in England und Skandinavien verbreitet. Heutzutage wird der Name nur noch vereinzelt vergeben und ist in Deutschland eher selten anzutreffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert