Woher kommt der Name: Edgar?
Der Name Edgar ist ein männlicher Vorname, der vor allem im englischsprachigen Raum verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft und Bedeutung
Der Name Edgar hat eine germanische Herkunft und setzt sich aus den beiden Elementen „ead“ und „gar“ zusammen. „Ead“ bedeutet so viel wie „Besitz“ oder „Glück“, während „gar“ für „Speer“ oder „Kampf“ steht. Somit lässt sich der Name Edgar als „Besitz des Speers“ oder „glücklicher Kämpfer“ übersetzen.
Der Name Edgar war im Mittelalter in England sehr beliebt und wurde von mehreren Königen getragen, darunter auch von König Edgar dem Friedfertigen im 10. Jahrhundert. Auch in der Literatur findet man den Namen Edgar häufig, so zum Beispiel in den Werken von William Shakespeare.
Bekannte Namensträger
Der Name Edgar ist auch heute noch in vielen Ländern verbreitet und wird gerne vergeben. Hier sind einige bekannte Namensträger:
- Edgar Allan Poe, US-amerikanischer Schriftsteller
- Edgar Degas, französischer Maler und Bildhauer
- Edgar Wallace, britischer Schriftsteller
- Edgar Wright, britischer Regisseur und Drehbuchautor
Fazit
Der Name Edgar hat eine lange Geschichte und eine schöne Bedeutung. Er ist auch heute noch ein beliebter Vorname und wird gerne vergeben. Wenn du auf der Suche nach einem klassischen und zeitlosen Namen bist, könnte Edgar eine gute Wahl sein.