Woher kommt der Name: Ediva?
Der Name Ediva ist ein eher seltener Vorname, der vor allem in Deutschland und den Niederlanden vorkommt. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft und Bedeutung
Der Name Ediva hat eine angelsächsische Herkunft und setzt sich aus den beiden Elementen „ead“ und „gifu“ zusammen. „Ead“ bedeutet dabei so viel wie „Wohlstand“ oder „Glück“, während „gifu“ für „Gabe“ oder „Geschenk“ steht. Somit lässt sich der Name Ediva als „die Glückliche“ oder „die Beschenkte“ übersetzen.
Der Name Ediva ist vor allem im englischsprachigen Raum bekannt, wo er jedoch eher selten vorkommt. In Deutschland und den Niederlanden ist der Name ebenfalls nicht sehr verbreitet, wird aber dennoch von einigen Eltern als Vorname für ihre Kinder gewählt.
Bekannte Namensträgerinnen
Da der Name Ediva eher selten ist, gibt es keine bekannten Persönlichkeiten mit diesem Vornamen. Allerdings gibt es einige Frauen, die diesen Namen tragen und ihn mit Stolz tragen.
Varianten des Namens
Da der Name Ediva eher ungewöhnlich ist, gibt es keine direkten Varianten oder Ableitungen davon. Allerdings gibt es ähnliche Namen, die auf die gleichen Elemente zurückgreifen. Dazu gehören beispielsweise:
- Editha
- Edwina
- Elvira
- Evita
Alle diese Namen haben eine ähnliche Bedeutung wie Ediva und setzen sich aus den Elementen „ead“ und „gifu“ zusammen.
Fazit
Der Name Ediva ist ein seltener Vorname mit einer schönen Bedeutung. Er stammt aus dem angelsächsischen Raum und lässt sich als „die Glückliche“ oder „die Beschenkte“ übersetzen. Obwohl der Name nicht sehr verbreitet ist, gibt es dennoch Frauen, die ihn tragen und ihn mit Stolz tragen.