Namensherkunft Edmond

Woher kommt der Name: Edmond?

Der Name Edmond ist ein männlicher Vorname, der vor allem im englischsprachigen Raum verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft und Bedeutung

Der Name Edmond hat seinen Ursprung im Altenglischen und ist eine Variante des Namens Edmund. Dieser setzt sich aus den beiden germanischen Wörtern „ead“ (Glück, Wohlstand) und „mund“ (Schutz, Vormund) zusammen und bedeutet somit „der durch seinen Schutz glücklich macht“.

Im Laufe der Zeit hat sich der Name Edmond als eigenständige Variante des Namens Edmund etabliert und wird heute vor allem im englischsprachigen Raum verwendet.

Bekannte Namensträger

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten, die den Namen Edmond tragen oder trugen. Dazu zählen unter anderem:

  • Edmond Halley, britischer Astronom und Namensgeber des Halleyschen Kometen
  • Edmond de Rothschild, französischer Bankier und Philanthrop
  • Edmond Rostand, französischer Schriftsteller und Autor des Theaterstücks „Cyrano de Bergerac“

Fazit

Der Name Edmond hat seinen Ursprung im Altenglischen und ist eine Variante des Namens Edmund. Er bedeutet „der durch seinen Schutz glücklich macht“ und wird vor allem im englischsprachigen Raum verwendet. Bekannte Namensträger sind unter anderem der Astronom Edmond Halley, der Bankier Edmond de Rothschild und der Schriftsteller Edmond Rostand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert