Namensherkunft Ehlert

Woher kommt der Name: Ehlert?

Der Nachname Ehlert ist in Deutschland relativ verbreitet und gehört zu den häufigsten Familiennamen. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens Ehlert

Der Name Ehlert ist ein patronymischer Name, das bedeutet, er leitet sich von einem Vornamen ab. In diesem Fall handelt es sich um den Vornamen Ehlert oder Elert, der im Mittelalter in Norddeutschland und Skandinavien verbreitet war. Der Name Ehlert bedeutet so viel wie „der Erhabene“ oder „der Edle“.

Im Laufe der Zeit wurde der Name Ehlert dann als Nachname übernommen. Besonders in Norddeutschland, aber auch in anderen Regionen Deutschlands, ist der Name Ehlert heute noch weit verbreitet.

Bedeutung des Namens Ehlert

Wie bereits erwähnt, bedeutet der Name Ehlert „der Erhabene“ oder „der Edle“. Menschen mit diesem Namen werden oft als selbstbewusst, stolz und unabhängig beschrieben. Auch eine gewisse Standhaftigkeit und Durchsetzungskraft wird ihnen zugeschrieben.

Bekannte Personen mit dem Namen Ehlert

  • Wolfgang Ehlert (1928-2014): deutscher Schriftsteller und Übersetzer
  • Heinz Ehlert (1915-1944): deutscher Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg
  • Uwe Ehlert (* 1963): deutscher Fußballspieler und -trainer

Fazit

Der Name Ehlert hat eine lange Geschichte und ist heute noch ein häufiger Nachname in Deutschland. Seine Bedeutung als „der Erhabene“ oder „der Edle“ spiegelt sich oft in den Charaktereigenschaften von Menschen mit diesem Namen wider.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert