Namensherkunft Eiffelturm

Woher kommt der Name: Eiffelturm

Der Eiffelturm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt und ein Symbol für Paris. Doch woher kommt eigentlich der Name dieses imposanten Bauwerks?

Die Entstehung des Eiffelturms

Der Eiffelturm wurde zwischen 1887 und 1889 von Gustave Eiffel erbaut. Er war ein Ingenieur und Unternehmer, der bereits zuvor an vielen bedeutenden Projekten beteiligt war. Der Eiffelturm war jedoch sein größtes und bekanntestes Werk.

Ursprünglich wurde der Eiffelturm für die Weltausstellung 1889 in Paris gebaut. Die Ausstellung war ein großer Erfolg und der Eiffelturm wurde schnell zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.

Die Namensgebung des Eiffelturms

Der Eiffelturm wurde nach seinem Erbauer Gustave Eiffel benannt. Ursprünglich sollte er jedoch nur für die Dauer der Weltausstellung stehen bleiben und danach abgebaut werden. Doch aufgrund seiner Beliebtheit und seiner Bedeutung als technisches Meisterwerk blieb er erhalten.

Der Name „Eiffelturm“ setzte sich schnell durch und wurde zum offiziellen Namen des Bauwerks. Es gibt jedoch auch andere Bezeichnungen für den Turm, wie zum Beispiel „La Dame de Fer“ (Die eiserne Dame) oder „Tour Eiffel“ (französisch für Eiffelturm).

Die Bedeutung des Eiffelturms

Der Eiffelturm hat nicht nur eine wichtige historische Bedeutung, sondern ist auch heute noch ein Symbol für Paris und Frankreich. Er ist ein beliebtes Touristenziel und ein wichtiger Teil der Skyline von Paris.

Der Eiffelturm ist auch ein technisches Meisterwerk und ein Symbol für den Fortschritt und die Innovation. Er war bei seiner Entstehung das höchste Bauwerk der Welt und blieb dies bis zum Bau des Chrysler Building in New York im Jahr 1930.

Fazit

Der Eiffelturm ist ein faszinierendes Bauwerk mit einer interessanten Geschichte. Sein Name geht auf seinen Erbauer Gustave Eiffel zurück und ist heute ein Symbol für Paris und Frankreich. Der Eiffelturm ist ein wichtiger Teil der Geschichte und Kultur von Paris und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert