Namensherkunft Elfie

Woher kommt der Name: Elfie?

Der Name Elfie ist eine Kurzform des Namens Elvira oder Elfrida und hat seinen Ursprung im germanischen Sprachraum. Er ist vor allem in Deutschland und Skandinavien verbreitet.

Elvira

Elvira ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt. Er setzt sich aus den Wörtern „alb“ für Elf und „wîh“ für heilig oder geweiht zusammen. Elvira bedeutet also „die von den Elfen Geweihte“. Der Name war im Mittelalter vor allem in adligen Kreisen beliebt und ist heute noch in Spanien und Lateinamerika verbreitet.

Elfrida

Elfrida ist ebenfalls ein weiblicher Vorname, der aus dem Altnordischen stammt. Er setzt sich aus den Wörtern „alf“ für Elf und „fridr“ für Frieden zusammen. Elfrida bedeutet also „die von den Elfen Geliebte“ oder „die Friedensstifterin“. Der Name war im Mittelalter vor allem in England und Skandinavien verbreitet und ist heute noch gelegentlich anzutreffen.

Elfie

Elfie ist eine Kurzform von Elvira oder Elfrida und hat sich im Laufe der Zeit als eigenständiger Vorname etabliert. Der Name ist vor allem in Deutschland verbreitet und erfreut sich seit den 1950er Jahren großer Beliebtheit. In Skandinavien wird der Name als Elfi geschrieben und ist ebenfalls gebräuchlich.

Fazit

Der Name Elfie hat seinen Ursprung im germanischen Sprachraum und ist eine Kurzform der Namen Elvira oder Elfrida. Er bedeutet „die von den Elfen Geweihte“ oder „die von den Elfen Geliebte“ und ist vor allem in Deutschland und Skandinavien verbreitet. Der Name erfreut sich seit den 1950er Jahren großer Beliebtheit und wird auch heute noch gerne vergeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert