Woher kommt der Name: Ellette?
Ellette ist ein ungewöhnlicher Name, der nicht allzu häufig vorkommt. Doch woher stammt er eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens
Der Name Ellette hat seinen Ursprung im Französischen und ist eine Variante des Namens Elodie. Elodie wiederum leitet sich vom altgriechischen Namen Alodia ab, der so viel wie „die Reisende“ bedeutet.
Elodie war im 19. Jahrhundert in Frankreich sehr beliebt und wurde auch in anderen Ländern wie England und den USA bekannt. Ellette hingegen ist eine eher seltene Variante des Namens und wird vor allem in den USA und Kanada verwendet.
Bedeutung des Namens
Da Ellette eine Variante von Elodie ist, lässt sich auch die Bedeutung des Namens darauf zurückführen. „Die Reisende“ kann dabei sowohl wörtlich als auch metaphorisch verstanden werden.
Wörtlich könnte der Name darauf hinweisen, dass die Trägerin des Namens gerne reist oder viel unterwegs ist. Metaphorisch könnte er aber auch bedeuten, dass sie eine Person ist, die sich auf eine Reise durch das Leben begibt und dabei viele Erfahrungen sammelt.
Bekannte Namensträgerinnen
Da Ellette ein eher seltener Name ist, gibt es keine prominenten Namensträgerinnen, die besonders bekannt sind. Allerdings gibt es einige Frauen mit diesem Namen, die in den sozialen Medien aktiv sind und sich dort unter dem Namen Ellette präsentieren.
Fazit
Ellette ist ein ungewöhnlicher Name mit französischen Wurzeln, der eine Variante des Namens Elodie darstellt. Die Bedeutung des Namens lässt sich auf „die Reisende“ zurückführen und kann sowohl wörtlich als auch metaphorisch verstanden werden. Obwohl es keine prominenten Namensträgerinnen gibt, gibt es einige Frauen mit diesem Namen, die in den sozialen Medien aktiv sind.