Namensherkunft Elsbeth

Woher kommt der Name: Elsbeth

Herkunft und Bedeutung

Elsbeth ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Deutschen stammt. Er setzt sich aus den beiden Namensbestandteilen „Elisabeth“ und „Elspeth“ zusammen. Der Name Elisabeth kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „mein Gott ist Fülle“ oder „mein Gott hat geschworen“. Elspeth hingegen ist eine schottische Variante des Namens Elisabeth und bedeutet ebenfalls „mein Gott ist Fülle“.

Bekannte Namensträgerinnen

Zu den bekanntesten Namensträgerinnen gehört die deutsche Schauspielerin Elsbeth Sigmund. Sie wurde 1924 in Berlin geboren und war vor allem in den 1950er und 1960er Jahren in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Auch die Schweizer Schriftstellerin Elsbeth Pulver ist eine bekannte Persönlichkeit mit diesem Namen. Sie wurde 1924 in Zürich geboren und veröffentlichte zahlreiche Romane und Erzählungen.

Varianten des Namens

Neben Elsbeth gibt es noch weitere Varianten des Namens Elisabeth, wie zum Beispiel Lizbeth, Lissi, Lisa oder Elsa. Auch die männliche Variante des Namens, Elisabeth, ist bekannt.

Beliebtheit des Namens

In Deutschland gehört der Name Elsbeth zu den eher seltenen Vornamen. Im Jahr 2020 wurde er nur noch sehr selten vergeben. In den 1930er Jahren war der Name hingegen noch deutlich beliebter und gehörte zu den Top 100 der meistvergebenen Vornamen.

Fazit

Der Name Elsbeth hat eine lange Tradition und ist eine Variante des Namens Elisabeth. Er ist vor allem in Deutschland bekannt und gehört zu den eher seltenen Vornamen. Bekannte Namensträgerinnen sind unter anderem die Schauspielerin Elsbeth Sigmund und die Schriftstellerin Elsbeth Pulver.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert