Namensherkunft Elurd

Woher kommt der Name: Elurd?

Der Name Elurd ist ein seltener Vor- und Nachname, der vor allem in Norddeutschland und Skandinavien vorkommt. Doch woher stammt dieser ungewöhnliche Name eigentlich?

Herkunft und Bedeutung

Der Name Elurd hat eine germanische Herkunft und ist eine Kurzform des Namens Adalward. Adalward setzt sich aus den germanischen Wörtern „adal“ für edel und „ward“ für wertvoll zusammen. Somit bedeutet der Name Elurd so viel wie „der edle Beschützer“.

Verbreitung

Der Name Elurd ist in Deutschland sehr selten und kommt vor allem in Norddeutschland vor. Auch in Skandinavien ist der Name bekannt, dort wird er jedoch meist als Ellurd geschrieben.

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Elurd, darunter der deutsche Schauspieler Elurd Malchow und der norwegische Autor Ellurd Johannessen.

Varianten

Wie bereits erwähnt, wird der Name Elurd in Skandinavien oft als Ellurd geschrieben. Es gibt jedoch auch weitere Varianten des Namens, wie zum Beispiel:

  • Elward
  • Elwart
  • Elwardt

Alle diese Varianten haben die gleiche Bedeutung wie Elurd und sind ebenfalls sehr selten.

Fazit

Der Name Elurd hat eine germanische Herkunft und bedeutet „der edle Beschützer“. Er ist vor allem in Norddeutschland und Skandinavien verbreitet und wird oft als Vor- oder Nachname verwendet. Obwohl der Name sehr selten ist, gibt es einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert