Namensherkunft Elvera

Woher kommt der Name: Elvera?

Herkunft und Bedeutung

Elvera ist ein weiblicher Vorname, der vor allem im englischsprachigen Raum verbreitet ist. Der Name hat eine spanische Herkunft und ist eine Variante des Namens Elvira.

Elvira wiederum stammt aus dem Gotischen und setzt sich aus den Wörtern „alb“ (bedeutet „elf“) und „wer“ (bedeutet „wahr“) zusammen. Somit bedeutet Elvira „die Wahrhaftige der Elfen“.

Elvera wird oft als eine moderne Variante von Elvira angesehen und hat eine ähnliche Bedeutung. Der Name wird oft mit Schönheit, Anmut und Eleganz assoziiert.

Bekannte Namensträgerinnen

  • Elvera Sanchez: Eine US-amerikanische Schauspielerin, die in den 1920er und 1930er Jahren aktiv war.
  • Elvera Voth: Eine deutsche Schriftstellerin, die vor allem durch ihre Kinder- und Jugendbücher bekannt wurde.
  • Elvera M. Murdock: Eine US-amerikanische Autorin und Dozentin, die sich auf das Thema „Frauen und Führung“ spezialisiert hat.
  • Varianten des Namens

    Elvera ist eine Variante des Namens Elvira und wird oft als modernere Version angesehen. Weitere Varianten des Namens sind:

  • Elvira: Die ursprüngliche Form des Namens, die vor allem im spanischen Sprachraum verbreitet ist.
  • Elvyra: Eine alternative Schreibweise des Namens, die vor allem im litauischen Sprachraum vorkommt.
  • Elvire: Eine französische Variante des Namens.
  • Fazit

    Elvera ist ein weiblicher Vorname mit spanischer Herkunft und einer Bedeutung, die mit Schönheit, Anmut und Eleganz assoziiert wird. Der Name ist eine moderne Variante von Elvira und wird vor allem im englischsprachigen Raum verwendet. Bekannte Namensträgerinnen sind unter anderem die Schauspielerin Elvera Sanchez, die Schriftstellerin Elvera Voth und die Autorin Elvera M. Murdock.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert