Namensherkunft Emarie

Woher kommt der Name: Emarie?

Emarie ist ein ungewöhnlicher Name, der nicht allzu häufig vorkommt. Doch woher stammt er eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens Emarie

Der Name Emarie hat eine französische Herkunft und ist eine Kombination aus den Namen Emma und Marie. Emma stammt aus dem germanischen und bedeutet „die Ganze“ oder „die Allumfassende“. Marie hingegen hat eine hebräische Herkunft und bedeutet „die von Gott Geliebte“.

Die Kombination aus beiden Namen ergibt also eine Bedeutung wie „die Allumfassend Geliebte“ oder „die von Gott Geliebte Ganze“.

Bekannte Namensträgerinnen

Da der Name Emarie nicht allzu häufig vorkommt, gibt es auch keine bekannten Persönlichkeiten mit diesem Namen. Allerdings gibt es einige Varianten des Namens wie beispielsweise Emery oder Emilia, die etwas häufiger vorkommen.

Beliebtheit des Namens Emarie

Da Emarie ein eher ungewöhnlicher Name ist, kommt er in Deutschland nicht allzu häufig vor. Laut der Website beliebte-vornamen.de wurde der Name in den letzten Jahren nur sehr selten vergeben.

Dennoch gibt es sicherlich Eltern, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Namen für ihr Kind sind und sich für Emarie entscheiden.

Fazit

Emarie ist ein seltener und ungewöhnlicher Name mit einer französischen Herkunft. Die Bedeutung des Namens ergibt sich aus der Kombination der Namen Emma und Marie und bedeutet so viel wie „die Allumfassend Geliebte“ oder „die von Gott Geliebte Ganze“.

Obwohl der Name nicht allzu häufig vorkommt, kann er für Eltern, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Namen sind, eine Option sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert