Woher kommt der Name: Englis?
Der Name Englis ist ein Familienname, der in verschiedenen Teilen der Welt vorkommt. Doch woher stammt dieser Name und was bedeutet er eigentlich?
Herkunft des Namens Englis
Der Name Englis hat seinen Ursprung im mittelalterlichen England. Er leitet sich von dem Wort „Englisc“ ab, was so viel wie „englisch“ bedeutet. Im Mittelalter wurden die Menschen in England nach ihrer Herkunft benannt. So wurden diejenigen, die aus England stammten, als „Englisc“ bezeichnet. Im Laufe der Zeit wurde aus „Englisc“ der Familienname Englis.
Bedeutung des Namens Englis
Der Name Englis hat keine spezifische Bedeutung, da er einfach von dem Wort „Englisc“ abgeleitet wurde. Allerdings kann man davon ausgehen, dass diejenigen, die diesen Namen tragen, eine Verbindung zu England haben oder zumindest in der Vergangenheit hatten.
Verbreitung des Namens Englis
Der Name Englis ist vor allem in englischsprachigen Ländern verbreitet, wie zum Beispiel in England, den USA, Kanada und Australien. In Deutschland ist der Name eher selten anzutreffen.
Es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Englis, wie zum Beispiel der amerikanische Schauspieler und Regisseur David Englis oder der englische Fußballspieler Tom Englis.
Fazit
Der Name Englis hat seinen Ursprung im mittelalterlichen England und leitet sich von dem Wort „Englisc“ ab. Er hat keine spezifische Bedeutung, sondern ist einfach ein Familienname, der auf eine Verbindung zu England hinweist. Der Name ist vor allem in englischsprachigen Ländern verbreitet und wird auch von einigen bekannten Persönlichkeiten getragen.