Namensherkunft Enns

Woher kommt der Name: Enns?

Die Stadt Enns liegt im Bundesland Oberösterreich und ist die älteste Stadt Österreichs. Doch woher kommt eigentlich der Name Enns?

Die Herkunft des Namens

Der Name Enns stammt aus dem Keltischen und bedeutet so viel wie „Wasser“. Die Kelten nannten den Fluss, der durch die Stadt fließt, „Enns“. Der Fluss Enns ist der längste Fluss, der ausschließlich in Österreich fließt und mündet in die Donau.

Die Geschichte der Stadt Enns

Die Stadt Enns wurde bereits in der Römerzeit besiedelt und war ein wichtiger Handelsplatz. Im Mittelalter war Enns eine bedeutende Stadt und hatte eine wichtige strategische Lage, da sie an der Grenze zu Bayern lag. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Stadt mehrmals von Kriegen und Bränden heimgesucht, konnte sich aber immer wieder erholen.

Sehenswürdigkeiten in Enns

Enns hat eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Stadtmauer, die aus dem 16. Jahrhundert stammt, ist noch heute gut erhalten und kann besichtigt werden. Auch der Stadtturm, der im 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Ennsegg, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Veranstaltungsort genutzt wird.

Fazit

Der Name Enns stammt aus dem Keltischen und bedeutet „Wasser“. Die Stadt Enns hat eine lange und bewegte Geschichte und ist heute eine beliebte Touristenattraktion. Besonders die historischen Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch wert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert