Woher kommt der Name: Esten?
Der Name „Esten“ bezieht sich auf die Bevölkerung Estlands, einem baltischen Staat im Nordosten Europas. Die Esten sind ein finno-ugrisches Volk und sprechen die estnische Sprache.
Herkunft des Namens
Die Herkunft des Namens „Esten“ ist nicht eindeutig geklärt. Eine Theorie besagt, dass der Name von dem finnischen Wort „eestä“ stammt, was so viel wie „von hier“ oder „diesseits“ bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Esten sich selbst als die „Einheimischen“ betrachteten.
Eine andere Theorie besagt, dass der Name von dem alten estnischen Wort „maa“ stammt, was „Land“ bedeutet. In diesem Fall würde „Esten“ so viel wie „Menschen des Landes“ bedeuten.
Verwendung des Namens
Der Name „Esten“ wird seit dem 13. Jahrhundert verwendet, als die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über die estnische Bevölkerung auftauchten. Während der Zeit der sowjetischen Besatzung Estlands wurde der Name oft vermieden und die Bevölkerung als „Sowjetbürger“ bezeichnet.
Heute wird der Name „Esten“ jedoch wieder häufig verwendet und ist ein wichtiger Bestandteil der estnischen Identität. Die Esten sind stolz auf ihre Kultur und Geschichte und sehen sich als eigenständiges Volk innerhalb Europas.
Fazit
Der Name „Esten“ hat eine lange Geschichte und ist eng mit der estnischen Identität verbunden. Obwohl die genaue Herkunft des Namens nicht eindeutig geklärt ist, ist er heute ein wichtiger Bestandteil der estnischen Kultur und Geschichte.