Namensherkunft Faust

Woher kommt der Name: Faust

Die Herkunft des Namens

Der Name Faust ist vor allem durch das Werk „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe bekannt geworden. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Der Name Faust hat seinen Ursprung im Lateinischen. „Faustus“ bedeutet übersetzt „glücklich“ oder „begünstigt“. Im Mittelalter war der Name Faustus sehr beliebt und wurde oft vergeben.

Der Faust-Mythos

Der Faust-Mythos geht auf eine historische Person zurück: Johann Georg Faust. Er lebte im 16. Jahrhundert und war ein Gelehrter, der sich mit Alchemie und Magie beschäftigte. Sein Leben und Wirken wurde später zur Vorlage für zahlreiche literarische Werke, darunter auch Goethes „Faust“.

In der Literatur wird der Name Faust oft mit dem Teufel in Verbindung gebracht. So auch in Goethes Werk, in dem Faust einen Pakt mit dem Teufel Mephistopheles eingeht.

Der Name Faust in der Popkultur

Auch in der Popkultur ist der Name Faust präsent. So gibt es beispielsweise den Anime „Faust – Love of the Damned“ oder die Comicreihe „Faust: The First Part of the Tragedy“ von Tim Vigil und David Quinn.

Fazit

Der Name Faust hat seinen Ursprung im Lateinischen und wurde im Mittelalter oft vergeben. Der Faust-Mythos geht auf die historische Person Johann Georg Faust zurück und wurde später zur Vorlage für zahlreiche literarische Werke. Auch in der Popkultur ist der Name Faust präsent.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert