Namensherkunft Fechter

Woher kommt der Name: Fechter

Herkunft des Namens

Der Name Fechter hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „fehtære“, was so viel wie „Kämpfer“ oder „Streiter“ bedeutet. Der Fechter war im Mittelalter ein Kämpfer, der sich auf den Schwertkampf spezialisiert hatte und oft als Söldner in Kriegen eingesetzt wurde. Der Name Fechter wurde daher oft an Personen vergeben, die in dieser Berufsgruppe tätig waren.

Verbreitung des Namens

Der Name Fechter ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 5.000 Personen mit diesem Nachnamen, in Österreich sind es rund 1.000 und in der Schweiz etwa 500. Der Name ist also eher selten und kommt nicht so häufig vor wie andere Nachnamen.

Bekannte Personen mit dem Namen Fechter

Es gibt einige bekannte Personen mit dem Nachnamen Fechter. Eine davon ist die deutsche Fechterin Britta Heidemann, die bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking die Goldmedaille im Degenfechten gewann. Auch der deutsche Fechter Peter Joppich ist international erfolgreich und hat mehrere Weltmeistertitel im Degenfechten gewonnen.

Fazit

Der Name Fechter hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „fehtære“ und wurde oft an Personen vergeben, die im Mittelalter als Schwertkämpfer tätig waren. Heute ist der Name vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet und wird von einigen bekannten Personen getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert