Woher kommt der Name: Fehr?
Der Name Fehr ist ein deutscher Familienname, der in verschiedenen Regionen Deutschlands vorkommt. Es gibt mehrere Theorien über die Herkunft des Namens.
Theorie 1: Berufsbezeichnung
Eine Theorie besagt, dass der Name Fehr von der Berufsbezeichnung „Färber“ abstammt. Der Beruf des Färbers war im Mittelalter sehr wichtig, da er für die Färbung von Stoffen zuständig war. Es ist möglich, dass sich der Name Fehr aus der Berufsbezeichnung entwickelt hat.
Theorie 2: Herkunftsnamen
Eine andere Theorie besagt, dass der Name Fehr von einem Herkunftsnamen abgeleitet ist. In diesem Fall würde der Name auf den Wohnort oder die Herkunft einer Person hinweisen. Der Name Fehr könnte zum Beispiel von einem Ort namens Fehren oder Fehre stammen.
Theorie 3: Spitzname
Es gibt auch eine Theorie, dass der Name Fehr von einem Spitznamen abgeleitet ist. In diesem Fall könnte der Name auf eine bestimmte Eigenschaft oder ein Merkmal einer Person hinweisen. Der Spitzname Fehr könnte zum Beispiel auf eine Person zurückgehen, die besonders schlau oder listig war.
Verbreitung des Namens Fehr
Der Name Fehr ist in verschiedenen Regionen Deutschlands verbreitet. Besonders häufig kommt der Name in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen vor. Auch in der Schweiz ist der Name Fehr verbreitet.
Bekannte Personen mit dem Namen Fehr
- Andreas Fehr, deutscher Fußballspieler
- Christoph Fehr, Schweizer Politiker
- Heinrich Fehr, deutscher Maler
- Marcel Fehr, Schweizer Eishockeyspieler
Insgesamt ist der Name Fehr ein häufiger Familienname in Deutschland und der Schweiz. Die genaue Herkunft des Namens ist jedoch nicht eindeutig geklärt.