Namensherkunft Fessler

Woher kommt der Name Fessler?

Der Name Fessler ist ein deutscher Familienname, der in verschiedenen Regionen Deutschlands vorkommt. Es gibt mehrere Theorien über die Herkunft des Namens.

Theorie 1: Berufsbezeichnung

Eine Theorie besagt, dass der Name Fessler von der Berufsbezeichnung „Fassbinder“ abstammt. Ein Fassbinder war ein Handwerker, der Fässer herstellte oder reparierte. Im Laufe der Zeit könnte sich der Name zu Fessler gewandelt haben.

Theorie 2: Herkunft aus dem Mittelalter

Eine andere Theorie besagt, dass der Name Fessler aus dem Mittelalter stammt. Damals gab es in Deutschland viele Adelsfamilien, die ihre Namen von ihren Besitztümern ableiteten. Es könnte sein, dass der Name Fessler von einem Ort namens Fels oder Felsen abgeleitet wurde.

Theorie 3: Herkunft aus dem Jiddischen

Es gibt auch eine Theorie, die besagt, dass der Name Fessler aus dem Jiddischen stammt. In dieser Sprache bedeutet „Fessler“ so viel wie „Schmied“. Es könnte sein, dass jüdische Familien, die diesen Beruf ausübten, den Namen Fessler annahmen.

Verbreitung des Namens Fessler

Der Name Fessler ist in verschiedenen Regionen Deutschlands verbreitet. Besonders häufig kommt er in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen vor. Auch in Österreich und der Schweiz gibt es Menschen mit diesem Namen.

Bekannte Personen mit dem Namen Fessler

  • Andreas Fessler, deutscher Schauspieler
  • Christoph Fessler, deutscher Fußballspieler
  • Ernst Fessler, österreichischer Autorennfahrer
  • Heinrich Fessler, deutscher Maler
  • Wolfgang Fessler, deutscher Skispringer

Insgesamt ist der Name Fessler also ein weit verbreiteter Familienname mit verschiedenen möglichen Ursprüngen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert