Woher kommt der Name: Fleisher?
Der Nachname Fleisher ist ein deutscher Familienname, der seinen Ursprung im mittelalterlichen Beruf des Fleischers hat. Der Beruf des Fleischers war im Mittelalter sehr wichtig, da Fleisch eine wichtige Nahrungsquelle war und es keine Kühlschränke gab, um es zu konservieren. Fleischer waren dafür verantwortlich, das Fleisch zu schlachten, zu zerlegen und zu verkaufen.
Herkunft des Namens
Der Name Fleisher stammt aus dem mittelhochdeutschen Wort „vleischære“, was so viel wie „Fleischer“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich der Name in verschiedenen Regionen Deutschlands leicht verändert. In Bayern und Österreich wird der Name oft als „Fleischhacker“ oder „Fleischhackerl“ geschrieben, während er in anderen Regionen als „Fleischmann“ oder „Fleischhauer“ bekannt ist.
Verbreitung des Namens
Der Name Fleisher ist in Deutschland und den USA am häufigsten anzutreffen. In Deutschland gibt es etwa 3.000 Menschen mit diesem Nachnamen, während es in den USA etwa 10.000 Menschen gibt, die den Namen Fleisher tragen.
Bekannte Personen mit dem Namen Fleisher
- Leon Fleisher (1928-2020) – ein amerikanischer Pianist und Dirigent
- Art Fleisher (1924-2014) – ein amerikanischer Baseballspieler
- Max Fleisher (1883-1972) – ein amerikanischer Animator und Filmproduzent
Fazit
Der Name Fleisher hat seinen Ursprung im mittelalterlichen Beruf des Fleischers und ist in Deutschland und den USA am häufigsten anzutreffen. Bekannte Personen mit diesem Nachnamen sind unter anderem der Pianist Leon Fleisher, der Baseballspieler Art Fleisher und der Animator Max Fleisher.