Woher kommt der Name: Frederica?
Frederica ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Lateinischen stammt und auf den Namen Fredericus zurückgeht. Dieser Name setzt sich aus den Wörtern „fred“ (Frieden) und „ric“ (Herrscher) zusammen und bedeutet somit „Friedensherrscher“.
Historischer Hintergrund
Der Name Frederica hat eine lange Geschichte und wurde bereits im Mittelalter verwendet. Besonders in Deutschland und Skandinavien war er sehr beliebt. Im 18. Jahrhundert wurde der Name auch in England und den USA bekannt, wo er bis heute gebräuchlich ist.
In Deutschland war der Name Frederica vor allem im Adel verbreitet. So trugen beispielsweise die preußische Königin Friederike Luise und die dänische Königin Frederica diesen Namen.
Bekannte Namensträgerinnen
Es gibt viele bekannte Frauen, die den Namen Frederica tragen oder trugen. Hier eine kleine Auswahl:
- Frederica von Mecklenburg-Strelitz (1778-1841), Königin von Hannover
- Frederica Sagor Maas (1900-2012), US-amerikanische Drehbuchautorin
- Frederica von Stade (*1945), US-amerikanische Opernsängerin
- Frederica Wilson (*1942), US-amerikanische Politikerin
Varianten des Namens
Der Name Frederica hat verschiedene Varianten und Abwandlungen, die in verschiedenen Sprachen gebräuchlich sind:
- Friederike (Deutsch)
- Frederique (Französisch)
- Frederika (Niederländisch)
- Fredrika (Schwedisch)
Fazit
Der Name Frederica hat eine lange und interessante Geschichte. Er ist bis heute ein beliebter Vorname und wird von vielen Frauen auf der ganzen Welt getragen. Obwohl er aus dem Lateinischen stammt, ist er vor allem in Deutschland und Skandinavien verbreitet.