Namensherkunft Friederike

Woher kommt der Name: Friederike

Der Name Friederike ist ein weiblicher Vorname, der in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern weit verbreitet ist. Aber woher kommt dieser Name eigentlich?

Herkunft und Bedeutung

Der Name Friederike stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Wörtern „fridu“ (Frieden) und „rihhi“ (mächtig, reich) zusammen. Somit bedeutet Friederike „die Friedensmächtige“ oder „die Friedensreiche“.

Der Name war im Mittelalter vor allem im Adel beliebt und wurde auch von einigen Königinnen und Prinzessinnen getragen. Im 18. Jahrhundert erlebte der Name eine Renaissance und wurde auch in bürgerlichen Kreisen populär.

Bekannte Namensträgerinnen

Es gibt viele bekannte Frauen mit dem Namen Friederike, darunter:

  • Friederike von Preußen (1778-1841), Prinzessin von Preußen und Königin von Hannover
  • Friederike Mayröcker (1924-2021), österreichische Schriftstellerin
  • Friederike Kempner (1836-1904), deutsche Dichterin
  • Friederike zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (* 1982), deutsche Adelige und Unternehmerin

Variationen des Namens

Es gibt einige Variationen des Namens Friederike, darunter:

  • Friederika
  • Friederikea
  • Friederici
  • Friedericka

Fazit

Der Name Friederike hat eine lange Geschichte und ist auch heute noch ein beliebter Vorname. Die Bedeutung „Friedensmächtige“ oder „Friedensreiche“ ist positiv besetzt und passt gut zu einer starken und selbstbewussten Frau.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert