Namensherkunft Friedmann

Woher kommt der Name: Friedmann?

Der Nachname Friedmann ist ein häufiger Name in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aber woher kommt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens Friedmann

Der Name Friedmann ist ein patronymischer Name, was bedeutet, dass er von einem Vornamen abgeleitet ist. In diesem Fall stammt der Name vom Vornamen Friedrich ab. Friedrich ist ein alter deutscher Name, der aus den Wörtern „fried“ (Frieden) und „rihhi“ (mächtig, reich) zusammengesetzt ist.

Der Name Friedmann ist also eine Abwandlung des Namens Friedrich und bedeutet so viel wie „Sohn des Friedrich“.

Verbreitung des Namens Friedmann

Der Name Friedmann ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 10.000 Personen mit dem Nachnamen Friedmann, in Österreich sind es etwa 1.500 und in der Schweiz etwa 1.000.

Der Name Friedmann ist auch in anderen Ländern verbreitet, insbesondere in den USA und in Israel. In den USA gibt es etwa 5.000 Personen mit dem Nachnamen Friedmann, während es in Israel etwa 2.000 Personen sind.

Bekannte Personen mit dem Namen Friedmann

  • Eliezer Friedmann (1917-1996), israelischer Politiker
  • Ernst Friedmann (1881-1958), deutscher Maler
  • Herbert Friedmann (1900-1987), US-amerikanischer Historiker
  • Paul Friedmann (1859-1938), österreichischer Architekt

Fazit

Der Name Friedmann ist ein patronymischer Name, der vom Vornamen Friedrich abgeleitet ist. Der Name ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet, aber auch in anderen Ländern wie den USA und Israel. Bekannte Personen mit dem Namen Friedmann sind unter anderem der israelische Politiker Eliezer Friedmann und der US-amerikanische Historiker Herbert Friedmann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert