Woher kommt der Name: Garges
Garges ist ein Ortsname, der in verschiedenen Regionen Europas vorkommt. In diesem Artikel geht es um die Herkunft des Namens in Frankreich.
Die Bedeutung des Namens
Der Name Garges stammt aus dem Altfranzösischen und bedeutet so viel wie „Garten“ oder „umzäuntes Land“. Es ist also davon auszugehen, dass es sich bei dem Ort ursprünglich um eine Gegend mit vielen Gärten oder um ein umzäuntes Gebiet gehandelt hat.
Die Geschichte von Garges
Die Geschichte von Garges reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Ort gehörte damals zur Grafschaft Champagne und war ein wichtiger Handelsplatz. Im 12. Jahrhundert wurde hier eine Burg errichtet, die im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert wurde.
Im 16. Jahrhundert wurde Garges von den Hugenotten erobert und geplündert. Die Burg wurde dabei schwer beschädigt und später nur teilweise wieder aufgebaut. Im 17. Jahrhundert wurde Garges schließlich von den Franzosen zurückerobert und wieder aufgebaut.
Garges heute
Heute ist Garges eine Gemeinde im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France. Die Gemeinde hat etwa 42.000 Einwohner und ist Teil der Metropolregion Paris. In Garges gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die Überreste der mittelalterlichen Burg, die Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul und das Schloss La Motte.
Fazit
Der Name Garges hat seinen Ursprung im Altfranzösischen und bedeutet „Garten“ oder „umzäuntes Land“. Der Ort hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Heute ist Garges eine Gemeinde in der Region Île-de-France und hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten.