Woher kommt der Name: Gehlert?
Der Nachname Gehlert ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg vor. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Gehlert ist ein patronymischer Name, das bedeutet, er leitet sich von einem Vornamen ab. In diesem Fall handelt es sich um den Vornamen „Gehler“ oder „Gehl“. Dieser Name ist eine Kurzform des Namens „Gehle“, der wiederum eine Variante des Namens „Göhl“ ist. „Göhl“ ist ein alter deutscher Vorname, der auf das Wort „gol“ zurückgeht, was so viel wie „glänzend“ oder „strahlend“ bedeutet.
Es ist also anzunehmen, dass der Name Gehlert ursprünglich eine Bezeichnung für die Nachkommen eines Mannes mit dem Vornamen „Gehler“ oder „Gehl“ war.
Verbreitung des Namens
Wie bereits erwähnt, ist der Name Gehlert in Deutschland relativ selten. Laut der Webseite „verwandt.de“ gibt es in Deutschland etwa 1.500 Personen mit diesem Nachnamen. Die meisten von ihnen leben in Sachsen-Anhalt, gefolgt von Thüringen und Brandenburg.
Es ist jedoch anzunehmen, dass der Name Gehlert auch außerhalb Deutschlands vorkommt, da viele deutsche Auswanderer im Laufe der Geschichte in andere Länder gezogen sind und ihren Namen mitgenommen haben.
Bedeutung des Namens
Da der Name Gehlert von einem Vornamen abgeleitet ist, lässt sich seine Bedeutung nicht direkt ableiten. Es ist jedoch anzunehmen, dass er eine ähnliche Bedeutung wie der ursprüngliche Vorname hat. Das heißt, dass der Name Gehlert vermutlich eine positive Bedeutung hat und mit Glanz, Strahlkraft oder ähnlichem in Verbindung gebracht werden kann.
Fazit
Der Name Gehlert ist ein seltener Nachname, der hauptsächlich in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg vorkommt. Er leitet sich von einem Vornamen ab, der wiederum auf das Wort „gol“ zurückgeht und eine positive Bedeutung hat. Obwohl der Name Gehlert nicht sehr verbreitet ist, gibt es vermutlich auch außerhalb Deutschlands Menschen mit diesem Nachnamen.