Namensherkunft Gerdes

Woher kommt der Name: Gerdes?

Der Name Gerdes ist ein typisch deutscher Familienname, der vor allem in Norddeutschland verbreitet ist. Doch woher kommt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens Gerdes

Der Name Gerdes ist eine Kurzform des Vornamens Gerhard, der im Mittelalter sehr beliebt war. Gerhard setzt sich aus den germanischen Wörtern „ger“ für „Speer“ und „hard“ für „stark“ zusammen und bedeutet somit „stark wie ein Speer“.

Im Laufe der Zeit entwickelten sich aus dem Vornamen Gerhard verschiedene Familiennamen, darunter auch Gerdes. Der Name Gerdes ist somit ein patronymischer Name, der sich von Gerhard ableitet und „Sohn des Gerhard“ bedeutet.

Verbreitung des Namens Gerdes

Der Name Gerdes ist vor allem in Norddeutschland verbreitet, insbesondere in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen. Dort findet man ihn sowohl als Nachnamen als auch als Vornamen.

Im Laufe der Geschichte haben sich verschiedene Familienzweige mit dem Namen Gerdes gebildet, die sich teilweise auch in andere Regionen Deutschlands ausgebreitet haben. So gibt es beispielsweise auch in Nordrhein-Westfalen und Hessen Familien mit dem Namen Gerdes.

Bekannte Personen mit dem Namen Gerdes

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Gerdes, darunter:

  • Heinrich Gerdes (1833-1919), deutscher Mathematiker
  • Wilhelm Gerdes (1860-1945), deutscher Architekt
  • Heinrich Gerdes (1896-1945), deutscher Politiker
  • Wolfgang Gerdes (* 1951), deutscher Manager

Fazit

Der Name Gerdes ist ein typisch deutscher Familienname, der sich von dem Vornamen Gerhard ableitet und „Sohn des Gerhard“ bedeutet. Er ist vor allem in Norddeutschland verbreitet und hat im Laufe der Geschichte verschiedene Familienzweige hervorgebracht. Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Gerdes sind unter anderem der Mathematiker Heinrich Gerdes und der Manager Wolfgang Gerdes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert