Namensherkunft Gertruda

Woher kommt der Name: Gertruda?

Gertruda ist ein weiblicher Vorname, der vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft und Bedeutung

Der Name Gertruda hat eine germanische Herkunft und setzt sich aus den Wörtern „ger“ (Speer) und „trud“ (Kraft) zusammen. Somit bedeutet Gertruda „die durch die Kraft des Speeres Schützende“.

Der Name Gertruda war im Mittelalter sehr beliebt und wurde oft in adeligen Familien vergeben. Auch heute noch wird der Name gerne vergeben, vor allem in konservativen Kreisen.

Bekannte Namensträgerinnen

Es gibt einige bekannte Frauen, die den Namen Gertruda tragen oder trugen:

  • Gertruda von Hackeborn (1232-1292), deutsche Nonne und Mystikerin
  • Gertruda von Helfta (1256-1302), deutsche Nonne und Mystikerin
  • Gertruda Babilinska (1901-1944), polnische Ärztin und Widerstandskämpferin im Zweiten Weltkrieg

Variationen des Namens

Es gibt einige Variationen des Namens Gertruda, die in anderen Sprachen verbreitet sind:

  • Gertrude (englisch)
  • Gertie (englisch)
  • Gertrud (deutsch, skandinavisch)
  • Trudy (englisch)

Fazit

Der Name Gertruda hat eine lange Geschichte und eine starke Bedeutung. Obwohl er heute nicht mehr so häufig vergeben wird wie früher, ist er immer noch ein schöner und kraftvoller Name für Mädchen und Frauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert