Namensherkunft Gietl

Woher kommt der Name: Gietl?

Der Name Gietl ist ein typischer bayerischer Familienname und kommt vor allem in den Regionen Niederbayern und Oberpfalz vor. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Gietl ist eine Kurzform des Namens „Gidelbert“, der aus dem Althochdeutschen stammt und „glänzender Edelstein“ bedeutet. Im Laufe der Zeit wurde der Name zu „Gidel“ verkürzt und schließlich zu „Gietl“.

Es gibt auch eine andere Theorie zur Herkunft des Namens. Demnach könnte der Name Gietl von „Giet“ abgeleitet sein, was im Mittelhochdeutschen „Gießerei“ bedeutet. Möglicherweise waren die Vorfahren der Gietls also in der Gießerei-Branche tätig.

Verbreitung des Namens

Der Name Gietl ist vor allem in den Regionen Niederbayern und Oberpfalz verbreitet. Dort gibt es auch einige Orte, die den Namen tragen, wie zum Beispiel Gietlhausen bei Regensburg oder Gietlhausen bei Landshut.

Im Laufe der Zeit haben sich auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Gietl einen Namen gemacht. Dazu gehört zum Beispiel der ehemalige bayerische Landtagsabgeordnete Josef Gietl oder der ehemalige Fußballspieler und -trainer Franz Gietl.

Fazit

Der Name Gietl hat eine interessante Herkunft und ist vor allem in den Regionen Niederbayern und Oberpfalz verbreitet. Ob der Name nun von „Gidelbert“ oder von „Giet“ abgeleitet ist, bleibt letztendlich unklar. Fest steht jedoch, dass der Name eine lange Geschichte hat und auch heute noch von vielen Menschen getragen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert