Namensherkunft Gillner

Woher kommt der Name: Gillner?

Der Name Gillner ist ein seltener Nachname, der hauptsächlich in Deutschland vorkommt. Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher der Name stammt und was er bedeutet.

Herkunft des Namens Gillner

Es wird vermutet, dass der Name Gillner aus dem norddeutschen Raum stammt. Eine mögliche Herkunft könnte das Wort „Geländer“ sein, das im Plattdeutschen „Gill“ genannt wird. Möglicherweise war ein Gillner also ein Handwerker, der Geländer hergestellt hat.

Eine andere Theorie besagt, dass der Name Gillner aus dem skandinavischen Raum stammt. In Schweden gibt es den Nachnamen „Gillner“, der auf den altnordischen Namen „Gillir“ zurückgeht. Dieser Name bedeutet „der Strahlende“ oder „der Glänzende“. Möglicherweise haben schwedische Einwanderer den Namen nach Deutschland gebracht.

Bedeutung des Namens Gillner

Die Bedeutung des Namens Gillner ist nicht eindeutig geklärt. Wenn der Name tatsächlich vom Wort „Geländer“ abgeleitet ist, könnte er auf einen Handwerker hinweisen, der Geländer hergestellt hat. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Name auf den Beruf eines Fischers oder Seemanns hinweist. In diesem Fall könnte „Gillner“ vom englischen Wort „gillnetter“ abgeleitet sein, das einen Fischer bezeichnet, der mit einem bestimmten Netz (engl. „gillnet“) fischt.

Wenn der Name Gillner aus dem skandinavischen Raum stammt, könnte er auf eine strahlende oder glänzende Persönlichkeit hinweisen. Möglicherweise war ein Gillner also eine Person, die durch ihre Ausstrahlung und ihr Charisma auffiel.

Verbreitung des Namens Gillner

Der Name Gillner ist in Deutschland relativ selten. Laut der Webseite „verwandt.de“ gibt es in Deutschland etwa 200 Personen mit diesem Nachnamen. Die meisten Gillners leben in Norddeutschland, insbesondere in Schleswig-Holstein und Niedersachsen.

Fazit

Der Name Gillner ist ein seltener Nachname, dessen Herkunft und Bedeutung nicht eindeutig geklärt sind. Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher der Name stammt und was er bedeutet. Möglicherweise geht der Name auf das Wort „Geländer“ zurück und weist auf einen Handwerker hin, der Geländer hergestellt hat. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Name aus dem skandinavischen Raum stammt und auf eine strahlende oder glänzende Persönlichkeit hinweist. Der Name Gillner ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in Norddeutschland vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert