Woher kommt der Name: Götzinger
Der Nachname Götzinger ist ein häufiger Name in Deutschland, insbesondere in der Region Bayern. Aber woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens
Der Name Götzinger ist ein patronymischer Name, der auf den Vornamen „Götz“ zurückgeht. „Götz“ ist eine Kurzform des Namens „Gottfried“ und bedeutet „der von Gott Frieden Geschenkte“. Der Zusatz „-inger“ ist ein typisches Suffix in süddeutschen Nachnamen und bedeutet „der aus“ oder „der von“. Somit bedeutet der Name Götzinger „der von Gottfried stammende“.
Verbreitung des Namens
Der Name Götzinger ist vor allem in Bayern verbreitet, aber auch in anderen Teilen Deutschlands findet man Träger dieses Namens. Besonders häufig ist der Name in den Landkreisen Regensburg, Straubing-Bogen und Cham anzutreffen. Es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Götzinger, wie zum Beispiel der deutsche Fußballspieler Max Götzinger.
Bedeutung des Namens
Der Name Götzinger hat eine positive Bedeutung, da er auf den Vornamen „Gottfried“ zurückgeht, der „der von Gott Frieden Geschenkte“ bedeutet. Menschen mit diesem Nachnamen werden oft als friedliebend und harmonisch beschrieben. Sie sind in der Regel freundlich, hilfsbereit und loyal.
Varianten des Namens
Es gibt verschiedene Varianten des Namens Götzinger, die je nach Region und Schreibweise auftreten können. Dazu gehören unter anderem Götzinger, Goetzinger, Götziger und Goetziger. Diese Varianten haben jedoch alle die gleiche Bedeutung und Herkunft.
Fazit
Der Name Götzinger ist ein häufiger Nachname in Deutschland, insbesondere in Bayern. Er stammt vom Vornamen „Götz“ ab, der eine Kurzform von „Gottfried“ ist. Der Name hat eine positive Bedeutung und wird mit friedliebenden und harmonischen Menschen in Verbindung gebracht. Es gibt verschiedene Varianten des Namens, die jedoch alle auf die gleiche Herkunft und Bedeutung zurückzuführen sind.