Namensherkunft Goldner

Woher kommt der Name: Goldner?

Der Nachname Goldner ist ein häufiger Familienname in Deutschland, Österreich und anderen Ländern. Aber woher kommt dieser Name und was bedeutet er?

Herkunft des Namens

Der Name Goldner stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet „der Goldene“. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf eine Person hinweist, die mit Gold arbeitet oder handelt. Es ist auch möglich, dass der Name auf eine Person hinweist, die besonders reich oder erfolgreich war.

Der Name Goldner ist seit dem Mittelalter in Deutschland bekannt und wurde im Laufe der Jahrhunderte von vielen Familien angenommen. Es gibt auch Varianten des Namens, wie Gold, Goldmann oder Goldschmidt.

Verbreitung des Namens

Der Name Goldner ist in Deutschland weit verbreitet und kommt in vielen Regionen vor. Besonders häufig ist der Name in Bayern, Sachsen und Thüringen anzutreffen. Auch in Österreich und anderen Ländern gibt es viele Menschen mit diesem Nachnamen.

Der Name Goldner ist auch in der jüdischen Gemeinde verbreitet, da viele Juden im Mittelalter als Goldschmiede oder Geldverleiher tätig waren. In einigen Fällen wurde der Name auch von jüdischen Familien angenommen, die sich nach ihrem Beruf oder ihrem Reichtum benannten.

Bekannte Personen mit dem Namen Goldner

  • Max Goldner (1877-1945), deutscher Maler und Grafiker
  • Walter Goldner (1909-1991), österreichischer Schriftsteller
  • Ernst Goldner (1912-1996), deutscher Schauspieler
  • Helmut Goldner (1928-2014), deutscher Politiker

Fazit

Der Name Goldner hat eine lange Geschichte und ist in vielen Ländern verbreitet. Er stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet „der Goldene“. Der Name wurde von vielen Familien angenommen, die mit Gold arbeiteten oder handelten, und ist auch in der jüdischen Gemeinde verbreitet. Heute gibt es viele bekannte Personen mit diesem Nachnamen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert