Namensherkunft Gordie

Woher kommt der Name: Gordie?

Der Name Gordie ist eine Kurzform des Namens Gordon und hat seinen Ursprung im schottischen Sprachraum. Er ist eine Kombination aus den Wörtern „gor“ und „dun“, was übersetzt so viel wie „großer Hügel“ bedeutet.

Geschichte des Namens Gordie

Der Name Gordon geht auf den schottischen Clan Gordon zurück, der im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Der Name des Clans leitet sich von der Burg Gordon in Aberdeenshire ab, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde.

Im Laufe der Zeit wurde der Name Gordon immer populärer und verbreitete sich auch außerhalb Schottlands. Die Kurzform Gordie wurde dabei als Spitzname für Personen mit dem Namen Gordon verwendet.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Gordie

  • Gordie Howe: Eishockeyspieler aus Kanada, der als einer der besten Spieler aller Zeiten gilt.
  • Gordie Johnson: Kanadischer Musiker und Gitarrist der Band Big Sugar.
  • Gordie Sampson: Kanadischer Singer-Songwriter und Produzent.

Beliebtheit des Namens Gordie

Der Name Gordie ist heutzutage eher selten und wird meist als Spitzname für Personen mit dem Namen Gordon verwendet. In den USA wurde der Name Gordie in den 1930er und 1940er Jahren etwas populärer, als der Eishockeyspieler Gordie Howe bekannt wurde.

In Kanada ist der Name Gordie etwas verbreiteter und wird auch als eigenständiger Vorname vergeben. In den letzten Jahren ist die Beliebtheit des Namens jedoch zurückgegangen und er wird immer seltener vergeben.

Fazit

Der Name Gordie hat seinen Ursprung im schottischen Sprachraum und ist eine Kurzform des Namens Gordon. Er wird meist als Spitzname für Personen mit dem Namen Gordon verwendet und ist heutzutage eher selten. Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Gordie sind unter anderem der Eishockeyspieler Gordie Howe und der Musiker Gordie Johnson.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert