Woher kommt der Name: Gorton
Gorton ist ein englischer Familienname, der seinen Ursprung in der Grafschaft Lancashire hat. Der Name ist seit dem 13. Jahrhundert in der Region dokumentiert und hat im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisen erfahren, darunter Gortun, Gortone und Gorton.
Herkunft des Namens
Es gibt verschiedene Theorien über die Herkunft des Namens Gorton. Eine Möglichkeit ist, dass er von dem altenglischen Wort „gort“ stammt, was so viel wie „schlammiges Land“ bedeutet. Dies würde darauf hindeuten, dass die ersten Gortons in einer sumpfigen Gegend lebten.
Eine andere Theorie besagt, dass der Name von einem Ort namens Gorton in Lancashire stammt. Dieser Ort wurde erstmals im Domesday Book von 1086 erwähnt und hieß damals „Gorton juxta Manchester“. Es ist möglich, dass die Familie ihren Namen von diesem Ort übernommen hat.
Bekannte Personen mit dem Namen Gorton
- John Gorton (1911-2002), ehemaliger Premierminister von Australien
- Samuel Gorton (1592-1677), englischer Kolonist in Nordamerika
- David Gorton (* 1957), britischer Komponist und Dirigent
Verbreitung des Namens
Der Name Gorton ist in England am häufigsten anzutreffen, insbesondere in der Region Greater Manchester, wo der Ort Gorton liegt. Es gibt jedoch auch Gortons in anderen Teilen der Welt, darunter Australien, Kanada und die USA.
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich verschiedene Familienzweige gebildet, die unterschiedliche Schreibweisen des Namens verwenden. Einige verwenden beispielsweise die Schreibweise „Gorten“, während andere „Gortyn“ bevorzugen.
Fazit
Der Name Gorton hat eine lange Geschichte in England und ist heute in verschiedenen Teilen der Welt anzutreffen. Obwohl die genaue Herkunft des Namens nicht eindeutig geklärt ist, gibt es verschiedene Theorien, die auf einen Ort oder eine Eigenschaft der Umgebung hinweisen. Bekannte Personen mit dem Namen Gorton haben in verschiedenen Bereichen wie Politik, Kolonisation und Musik Spuren hinterlassen.