Namensherkunft Grasser

Woher kommt der Name: Grasser?

Der Nachname Grasser ist in Deutschland und Österreich relativ verbreitet. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Grasser ist ein Berufsname und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „gras“ ab, was so viel wie „Gras“ oder „Kraut“ bedeutet. Ein Grasser war demnach ein Bauer oder Gärtner, der sich auf den Anbau von Gras oder Kräutern spezialisiert hatte.

Es gibt auch eine andere Theorie, die besagt, dass der Name Grasser von dem althochdeutschen Wort „graz“ abstammt, was „Grau“ oder „Grausam“ bedeutet. In diesem Fall könnte der Name auf eine Person zurückgehen, die graue Haare hatte oder als besonders streng oder unnachgiebig galt.

Verbreitung des Namens

Der Name Grasser ist vor allem in Bayern und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 3.000 Personen mit diesem Nachnamen, in Österreich sind es rund 1.500.

Interessanterweise gibt es auch eine Stadt namens Grasse in Südfrankreich, die für ihre Parfümherstellung bekannt ist. Es ist jedoch unklar, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Namen Grasser und der Stadt Grasse gibt.

Bekannte Namensträger

  • Heinz-Christian Strache, ehemaliger österreichischer Vizekanzler und FPÖ-Chef, dessen Geburtsname Grasser lautet
  • Dieter Grasser, ehemaliger österreichischer Finanzminister
  • Wolfgang Grasser, österreichischer Schauspieler

Fazit

Der Name Grasser hat eine interessante Herkunft und ist vor allem in Bayern und Österreich verbreitet. Bekannte Namensträger sind unter anderem Heinz-Christian Strache und Dieter Grasser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert