Woher kommt der Name: Greulich?
Der Nachname Greulich ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Bayern vor. Doch woher stammt dieser ungewöhnliche Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Greulich ist ein Herkunftsname und leitet sich von Ortsnamen ab. Es gibt mehrere Orte in Deutschland, die den Namen Greulich tragen, wie zum Beispiel Greulich bei Wurzbach in Thüringen oder Greulich bei Lichtenfels in Bayern. Der Name bedeutet so viel wie „grausam“ oder „furchtbar“.
Verbreitung des Namens
Der Name Greulich ist in Deutschland relativ selten. Laut der Webseite verwandt.de gibt es in Deutschland etwa 2.000 Personen mit diesem Nachnamen. Die meisten davon leben in Sachsen, gefolgt von Thüringen und Bayern.
Bekannte Personen mit dem Namen Greulich
- Werner Greulich (1928-2014): deutscher Politiker (SPD) und ehemaliger Bundestagsabgeordneter
- Wolfgang Greulich (*1950): deutscher Schriftsteller und Übersetzer
- Heinz Greulich (*1952): deutscher Fußballspieler
Fazit
Der Name Greulich ist ein seltener Herkunftsname, der von Ortsnamen abgeleitet ist. Er kommt hauptsächlich in den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Bayern vor. Bekannte Personen mit diesem Nachnamen sind unter anderem der Politiker Werner Greulich, der Schriftsteller Wolfgang Greulich und der Fußballspieler Heinz Greulich.