Namensherkunft Guntar

Woher kommt der Name: Guntar?

Der Name Guntar ist ein männlicher Vorname, der vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft und Bedeutung

Der Name Guntar hat eine germanische Herkunft und setzt sich aus den beiden Wörtern „gunth“ und „hari“ zusammen. „Gunth“ bedeutet dabei so viel wie „Kampf“ oder „Krieg“, während „hari“ für „Heer“ oder „Krieger“ steht. Somit lässt sich der Name Guntar als „Krieger im Kampf“ oder „Kriegsheer“ übersetzen.

Der Name Guntar war vor allem im Mittelalter sehr beliebt und wurde oft von Adligen und Kriegern getragen. Auch heute noch wird der Name vereinzelt vergeben, ist jedoch nicht mehr so häufig anzutreffen wie in vergangenen Jahrhunderten.

Bekannte Namensträger

Ein bekannter Namensträger ist der deutsche Schauspieler Guntbert Warns, der vor allem durch seine Rolle als „Pfarrer Braun“ bekannt wurde. Auch der ehemalige deutsche Fußballspieler Günther Schäfer trug den Namen Guntar als Zweitnamen.

Variationen des Namens

Der Name Guntar hat verschiedene Variationen, die je nach Region und Sprache unterschiedlich ausfallen können. So gibt es beispielsweise die Variante Gunther, die vor allem im englischsprachigen Raum verbreitet ist. Auch die Schreibweise Günther ist im deutschsprachigen Raum weit verbreitet.

Fazit

Der Name Guntar hat eine germanische Herkunft und bedeutet „Krieger im Kampf“ oder „Kriegsheer“. Er war vor allem im Mittelalter beliebt und wird auch heute noch vereinzelt vergeben. Bekannte Namensträger sind unter anderem der Schauspieler Guntbert Warns und der ehemalige Fußballspieler Günther Schäfer. Variationen des Namens sind Gunther und Günther.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert