Namensherkunft Gunthar

Woher kommt der Name: Gunthar

Gunthar ist ein männlicher Vorname, der vor allem im deutschen Sprachraum verbreitet ist. Der Name hat eine lange Geschichte und geht auf das Althochdeutsche zurück.

Die Bedeutung des Namens Gunthar

Der Name Gunthar setzt sich aus den beiden althochdeutschen Wörtern „gund“ und „hari“ zusammen. „Gund“ bedeutet so viel wie „Kampf“ oder „Krieg“, während „hari“ für „Heer“ oder „Kämpfer“ steht. Somit lässt sich der Name Gunthar als „Krieger“ oder „Kampfgenosse“ übersetzen.

Die Verbreitung des Namens Gunthar

Der Name Gunthar war im Mittelalter sehr beliebt und wurde oft von Adligen und Kriegern getragen. Im Laufe der Zeit geriet der Name jedoch etwas in Vergessenheit und wurde erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wieder populär.

Heute ist der Name Gunthar eher selten, wird aber immer noch vereinzelt vergeben. Besonders in Bayern und Österreich ist der Name noch relativ verbreitet.

Berühmte Namensträger

  • Gunthar Hartwig – deutscher Schauspieler
  • Gunthar von Hagen – deutscher Unternehmer
  • Gunthar Rowe – US-amerikanischer Schauspieler

Der Name Gunthar ist also nicht nur historisch interessant, sondern hat auch in der Gegenwart noch seine Bedeutung. Wer seinem Kind einen kraftvollen und kriegerischen Namen geben möchte, kann mit Gunthar sicherlich nichts falsch machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert