Woher kommt der Name: Gust?
Gust ist ein männlicher Vorname, der in verschiedenen Ländern und Kulturen vorkommt. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft und Bedeutung
Der Name Gust hat seinen Ursprung im skandinavischen Raum und ist eine Kurzform des Namens Gustav. Dieser wiederum setzt sich aus den beiden germanischen Wörtern „gaut“ (Goten) und „staf“ (Stab) zusammen und bedeutet so viel wie „Stab der Goten“.
In Schweden ist Gust ein sehr beliebter Name und wird oft als Abkürzung für Gustav oder Gustaf verwendet. In anderen Ländern wie beispielsweise Deutschland oder den Niederlanden ist der Name Gust eher selten anzutreffen.
Bekannte Namensträger
Ein bekannter Träger des Namens Gust war der schwedische König Gustav II. Adolf, der im 17. Jahrhundert regierte und als einer der bedeutendsten Herrscher Schwedens gilt. Auch der schwedische Schriftsteller Gustaf Fröding trug diesen Namen.
Varianten des Namens
Wie bereits erwähnt, ist Gust eine Kurzform des Namens Gustav. Weitere Varianten des Namens sind beispielsweise:
- Gustaf
- Gustavus
- Gustave
- Gustavo
In einigen Ländern wie beispielsweise Frankreich oder Spanien wird der Name Gustav auch als weiblicher Vorname verwendet.
Fazit
Der Name Gust hat seinen Ursprung im skandinavischen Raum und ist eine Kurzform des Namens Gustav. Er bedeutet so viel wie „Stab der Goten“ und ist vor allem in Schweden ein beliebter Vorname. Bekannte Namensträger sind unter anderem der schwedische König Gustav II. Adolf und der Schriftsteller Gustaf Fröding. Varianten des Namens sind Gustaf, Gustavus, Gustave und Gustavo.