Namensherkunft Hachman

Woher kommt der Name: Hachman?

Hachman ist ein seltener Nachname, der hauptsächlich in Deutschland vorkommt. Aber woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Hachman hat seinen Ursprung im norddeutschen Raum. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf eine Person zurückgeht, die an einem Ort namens Hach wohnte. Der Name Hach wiederum leitet sich vom althochdeutschen Wort „hah“ ab, was so viel wie „Höhe“ oder „Anhöhe“ bedeutet. Somit könnte der Name Hachman auf eine Person zurückgehen, die auf einer Anhöhe wohnte.

Verbreitung des Namens

Der Name Hachman ist in Deutschland sehr selten. Laut der Webseite verwandt.de gibt es in Deutschland nur etwa 200 Personen mit diesem Nachnamen. Die meisten von ihnen leben in Norddeutschland, insbesondere in Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Bekannte Personen mit dem Namen Hachman

  • Heinrich Hachmann (1820-1895): Deutscher Botaniker und Pflanzenkundler
  • Wolfgang Hachmann (1923-2012): Deutscher Archäologe und Experte für die Bronzezeit

Fazit

Der Name Hachman ist ein seltener Nachname mit norddeutscher Herkunft. Er geht auf einen Wohnstättennamen zurück und könnte auf eine Person hinweisen, die auf einer Anhöhe wohnte. Obwohl der Name nicht sehr verbreitet ist, gibt es dennoch einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert