Namensherkunft Häring

Woher kommt der Name: Häring?

Der Name Häring ist ein häufiger Familienname in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens Häring

Der Name Häring hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „haring“, was so viel wie „Hase“ bedeutet. Es handelt sich also um einen Berufsnamen, der auf eine Tätigkeit als Jäger oder auf eine ähnliche Tätigkeit hinweist.

Es gibt auch eine andere Theorie zur Herkunft des Namens Häring. Demnach könnte er von dem althochdeutschen Wort „heri“ stammen, was „Heer“ bedeutet. In diesem Fall würde der Name auf eine militärische Tätigkeit oder auf eine Person hinweisen, die dem Heer angehört hat.

Verbreitung des Namens Häring

Der Name Häring ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. In Deutschland gibt es besonders viele Menschen mit diesem Namen in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. In Österreich ist der Name vor allem in Vorarlberg und Tirol anzutreffen.

Bekannte Personen mit dem Namen Häring

  • Heinrich Häring (1912-1985), deutscher Theologe und Hochschullehrer
  • Wolfgang Häring (* 1958), deutscher Schauspieler
  • Andreas Häring (* 1971), österreichischer Skirennläufer

Fazit

Der Name Häring hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „haring“ und weist auf eine Tätigkeit als Jäger oder auf eine ähnliche Tätigkeit hin. Der Name ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet und wird von vielen bekannten Persönlichkeiten getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert