Namensherkunft Hanika

Woher kommt der Name: Hanika?

Hanika ist ein ungewöhnlicher Name, der nicht allzu häufig vorkommt. Doch woher stammt er eigentlich und was bedeutet er?

Ursprung des Namens Hanika

Der Name Hanika hat seinen Ursprung in der tschechischen Sprache und ist eine Kurzform des Namens Johanna. In Tschechien wird der Name Hanika oft als Koseform für den Namen Johanna verwendet.

Der Name Johanna wiederum stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „Gott ist gnädig“. Der Name war im Mittelalter sehr beliebt und wurde in verschiedenen Varianten in vielen europäischen Ländern verwendet.

Bedeutung des Namens Hanika

Da Hanika eine Kurzform von Johanna ist, hat der Name auch dieselbe Bedeutung wie Johanna. Hanika bedeutet also ebenfalls „Gott ist gnädig“.

Verbreitung des Namens Hanika

Der Name Hanika ist vor allem in Tschechien und anderen osteuropäischen Ländern verbreitet. In Deutschland ist der Name eher selten anzutreffen.

Es gibt jedoch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Hanika, wie zum Beispiel die tschechische Schauspielerin Hanika Matějovská oder die deutsche Autorin Hanika Sauer.

Fazit

Der Name Hanika ist eine Kurzform des Namens Johanna und hat dieselbe Bedeutung wie dieser. Der Name ist vor allem in Tschechien und anderen osteuropäischen Ländern verbreitet und eher selten in Deutschland anzutreffen.

Wer den Namen Hanika trägt, kann sich also auf eine Bedeutung mit religiösem Hintergrund und eine Verbindung zu einem beliebten Namen aus dem Mittelalter freuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert