Woher kommt der Name: Hann?
Der Name Hann ist eine Kurzform des Namens Johannes, der aus dem Hebräischen stammt und „Gott ist gnädig“ bedeutet. Johannes ist ein sehr alter Name, der bereits im Alten Testament vorkommt. Im Neuen Testament ist Johannes der Name des Täufers, der Jesus getauft hat, sowie des Evangelisten, der das vierte Evangelium geschrieben hat.
Verbreitung des Namens Hann
Der Name Hann ist vor allem in Deutschland und den Niederlanden verbreitet. In Deutschland ist er vor allem in Norddeutschland anzutreffen, während er in den Niederlanden vor allem in der Provinz Limburg vorkommt.
Bekannte Namensträger
Es gibt einige bekannte Personen mit dem Namen Hann, darunter:
- Hanns Eisler (1898-1962), österreichischer Komponist
- Hanns Martin Schleyer (1915-1977), deutscher Manager und Opfer der RAF
- Hanns-Joachim Friedrichs (1927-1995), deutscher Journalist
Varianten des Namens Hann
Es gibt einige Varianten des Namens Hann, darunter:
- Hans
- Hannes
- Hanno
- Johannes
Fazit
Der Name Hann ist eine Kurzform des Namens Johannes und hat eine lange Geschichte. Er ist vor allem in Deutschland und den Niederlanden verbreitet und hat einige bekannte Namensträger hervorgebracht. Es gibt auch einige Varianten des Namens, die ebenfalls weit verbreitet sind.