Namensherkunft Harbert

Woher kommt der Name: Harbert?

Der Name Harbert ist ein seltener Vor- und Nachname, der vor allem im englischsprachigen Raum vorkommt. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Harbert hat eine germanische Herkunft und setzt sich aus den beiden Wörtern „harja“ (Krieg) und „beraht“ (glänzend) zusammen. Somit bedeutet Harbert so viel wie „der glänzende Krieger“.

Der Name war im Mittelalter vor allem in England und Deutschland verbreitet. In England wurde er oft als Vorname verwendet, während er in Deutschland eher als Nachname auftrat.

Bekannte Namensträger

Obwohl der Name Harbert nicht sehr häufig vorkommt, gibt es dennoch einige bekannte Namensträger:

  • Harbert von der Lühe (1580-1655): deutscher Jurist und Diplomat
  • Harbert Hills (1899-1958): US-amerikanischer Politiker
  • Harbert C. Davis (1869-1941): US-amerikanischer Politiker

Variationen des Namens

Es gibt einige Variationen des Namens Harbert, die je nach Region und Sprache vorkommen:

  • Herbert (englisch)
  • Harberts (niederländisch)
  • Harbertsen (norwegisch)

Fazit

Der Name Harbert hat eine germanische Herkunft und bedeutet „der glänzende Krieger“. Obwohl er nicht sehr häufig vorkommt, gibt es dennoch einige bekannte Namensträger. Es gibt auch einige Variationen des Namens, die je nach Region und Sprache vorkommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert