Namensherkunft Harders

Woher kommt der Name: Harders?

Der Name Harders ist ein Familienname, der in Deutschland und den Niederlanden vorkommt. Es handelt sich um einen patronymischen Namen, der sich von einem Vornamen ableitet. In diesem Fall ist es der Vorname Harder.

Herkunft des Namens Harder

Der Name Harder ist ein alter deutscher Vorname, der aus dem Mittelhochdeutschen stammt. Er setzt sich aus den Wörtern „hart“ (stark) und „heri“ (Heer) zusammen und bedeutet somit „starker Krieger“. Der Name war im Mittelalter sehr beliebt und wurde oft an Jungen vergeben.

Entstehung des Namens Harders

Der Familienname Harders entstand im Laufe der Zeit aus dem Vornamen Harder. Es handelt sich um einen patronymischen Namen, der sich auf den Vater oder Großvater des Namensgebers bezieht. Der Name Harders bedeutet somit „Sohn des Harder“.

Verbreitung des Namens Harders

Der Name Harders ist vor allem in Norddeutschland und den Niederlanden verbreitet. In Deutschland gibt es mehrere Orte mit dem Namen Harders, zum Beispiel in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Auch in den Niederlanden gibt es mehrere Personen mit dem Namen Harders.

Bekannte Personen mit dem Namen Harders

  • Heinrich Harder (1858-1935), deutscher Maler und Illustrator
  • Jan Harders (geb. 1965), niederländischer Fußballspieler
  • Marie Harder (1850-1938), deutsche Frauenrechtlerin

Fazit

Der Name Harders ist ein patronymischer Familienname, der sich vom Vornamen Harder ableitet. Der Vorname Harder stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet „starker Krieger“. Der Name ist vor allem in Norddeutschland und den Niederlanden verbreitet und wird von einigen bekannten Persönlichkeiten getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert