Woher kommt der Name: Hausen?
Hausen ist ein häufiger Ortsname in Deutschland und der Schweiz. Doch woher kommt dieser Name eigentlich?
Etymologie
Der Name Hausen leitet sich vom althochdeutschen Wort „hus“ ab, was so viel wie „Haus“ bedeutet. Das Suffix „-en“ ist eine Verkleinerungsform und bedeutet „kleines Haus“. Somit bedeutet Hausen so viel wie „kleines Haus“.
Verbreitung des Namens
Der Name Hausen ist vor allem in Süddeutschland und der Schweiz verbreitet. In Deutschland gibt es über 100 Orte mit diesem Namen, in der Schweiz sind es sogar über 200. Auch in Österreich und anderen deutschsprachigen Ländern gibt es Orte mit diesem Namen.
Bedeutung des Namens für Orte
Orte mit dem Namen Hausen sind oft kleine Dörfer oder Gemeinden. Der Name kann darauf hinweisen, dass der Ort ursprünglich aus wenigen Häusern bestand oder dass es sich um eine kleine Siedlung handelt.
Bedeutung des Namens für Familiennamen
Der Name Hausen wird auch als Familienname verwendet. Hier kann er darauf hinweisen, dass die Familie ursprünglich aus einem Ort mit diesem Namen stammt oder dass sie in einem kleinen Haus lebte.
Fazit
Der Name Hausen leitet sich vom althochdeutschen Wort „hus“ ab und bedeutet „kleines Haus“. Er ist vor allem in Süddeutschland und der Schweiz verbreitet und wird sowohl als Orts- als auch als Familienname verwendet.